Archiv der Kategorie: Kreisgebietsreform

BfR diskutieren über Thüringer Gebietsreform

karte_8plus2Rudolstadt. Die Mitglieder der Wählervereinigung „Bürger für Rudolstadt“ erarbeiteten auf ihrer Mitgliederversammlung kürzlich eine einheitliche Stellungnahme zur geplanten Kreis- und Gemeindegebietsreform der Thüringer Landesregierung:

Nach der Verabschiedung des Vorschaltgesetzes Anfang Juli und der Vorlage der konkreten Pläne zur Kreisgebietsreform sehen die Mitglieder des Vereins die Weichen für den weiteren Fortgang des rot-rot-grünen Prestigeprojekts gestellt. Nachdem die von den BfR mitgetragenen Vorschläge des Kreistages bei der Landesregierung keinerlei Widerhall ausgelöst haben, ist es notwendig, sich mit den Erfurter Plänen auseinander zu setzen, um im Rahmen der kommunalen Möglichkeiten noch Einfluss auf den weiteren Entscheidungsablauf nehmen zu können. BfR diskutieren über Thüringer Gebietsreform weiterlesen

BfR unterstützen Unterschriftensammlung des Landratsamtes

joergreichlDie Mitglieder der Wählervereinigung „Bürger für Rudolstadt“ und Bürgermeister Jörg Reichl unterstützen die Unterschriftensammlung im Internet für den weitestgehenden Erhalt der Kreisstrukturen, die Landrat Marko Wolfram ins Leben gerufen hat. „Der Besuch von Innenminister Dr. Holger Poppenhäger am 7. Oktober im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt dürfte die letzte Gelegenheit sein, der Forderung des Kreistags sowie einer Vielzahl politischer Verantwortungsträger unseres Kreises nach einer Fusion mit dem Saale-Orla Kreis Nachdruck zu verleihen,“ so Reichl, der auch Fraktionsvorsitzender der Fraktion „Bürger für den Landkreis“ im Kreistag ist. „ Augenscheinlich ist die Landesregierung entschlossen, die Gebiets- und Funktionalreform umzusetzen, ohne auf die Beschlüsse unseres, aber auch anderer Thüringer Kreistage nach Erhalt der jetzigen Struktur einzugehen. Dies wollen wir nicht hinnehmen.“ zeigt sich Reichl entschlossen. BfR unterstützen Unterschriftensammlung des Landratsamtes weiterlesen