Archiv der Kategorie: Stadtratsfraktion

Die Stadträte der Fraktion „Bürger für Rudolstadt e.V.“ informieren über ihre Arbeit!

BfR – Beschlussvorlage zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept – Rudolstadt 2030

Die Fraktion der „Bürger für Rudolstadt e.V.“ regt im Rahmen einer Beschlussvorlage für den Stadtrat die Fortschreibung des Stadtentwicklungkonzeptes an. Die Verwaltung soll nun bis Ende 2016 das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) – Rudolstadt 2030“ vorlegen.

Stadtrat Mirko Schreiber führt in seiner Begründung zur Beschlussvorlage aus:

„Die Fraktion der Bürger für Rudolstadt möchte den begonnen Weg mit einem fixen Endpunkt versehen und die Verwaltung mit einem verbindlichen Termin zu Erarbeitung verpflichten.

Zudem ist es notwendig, dass ISEK in einem transparentem und offenem Verfahren zu legitimieren. Stadtentwicklungskonzepte genießen anders als Bauleitplanungen keine gesetzliche Legitimation. Deshalb ist es notwendig in einem offenem Beteiligungsprozess zu verhindern, dass das Konzept wieder in einer Schublade verschwindet.

Die Verwaltung soll ebenfalls eruieren, ob sie dieses Projekt durch externen Sachverstand begleiten lässt, um in einem akzeptablen Zeitrahmen das ISEK zu erarbeiten. Eine entsprechende Kostenschätzung wäre vorzulegen.“

Den gesamten Wortlaut der Beschlussvorlage finden Sie hier!

BfR-Initiative – Mehr Sicherheit für Fußgänger in der Gartenstraße

Auf Initiative des Stadtrates und Ortsteilsprecher von Cumbach,  Herrn Michael Stockheim (BfR), wurde durch den städtischen Bauhof der Stadt Rudolstadt ein Stück Gehweg zum sicheren und gefahrlosen Begehen für Fußgänger aus der Gartenstraße zum dort ansässigen Einkaufsobjekt  hergestellt.

Dadurch ist nun eine gesicherte Zuwegung zum Objekt, bzw. zur Oststraße auf der Südseite möglich.

„Diese Maßnahme war dringend sicherheitsnotwendig, da dies vorher nur durch Queren und Betreten  der Engstelle möglich war. Mit der zeitnahen Umsetzung wurde dem Anliegen der Bürger Rechnung getragen.“ so Michael Stockheim (BfR).

2014-12-09-11-26-48

Vielen Dank an den Bürgermeister und die Verwaltung der Stadt Rudolstadt für die schnelle Unterstützung!